E-Books

Films of the Dead - ab April im Handel!

J.J. Abrams

Films of the Dead - ab April im Handel!

ab 30,00 

inkl. MwSt.

"Films of the Dead" ist DAS Buch der Zombiefilme: Mit über 150 besprochenen Filmwerken stellt Renatus Töpke in diesem griffigen Handbuch Filme, Dokumentationen und Serien vor, die von Untoten erzählen. Die Filme können High End sein, Trash, zum Totlachen oder pure Apokalypse. Abgerundet wird dieses blutige Gemetzel durch viele Interviews mit Filmemachern udn teils exklusiven Fotos.
Grindhouse-Kino

Harald Mühlbeyer

Grindhouse-Kino

ab 13,99 

inkl. MwSt.

Sex and Crime, harte Kerle und willige Frauen, knallende Schießeisen und schnelle Autos, schlitzende Messer und harte Prügel - das sind die Zutaten des Exploitationfilms, der in den Grindhouses der USA oder in den Bahnhofskinos der BRD gezeigt wurden. In Texten zu 80 Filmen feiert Harald Mühlbeyer diese Form des "guilty pleasure".
Bienenstich und Hakenkreuz

Rolf Giesen

Bienenstich und Hakenkreuz

ab 11,99 

inkl. MwSt.

Rolf Giesen, ausgewiesener Kenner des Trickfilms, schildert anhand einer Vielzahl von Interviews mit Zeitzeugen die abenteuerlichen Irrwege des deutschen Trickfilms zur Zeit des Nationalsozialismus. Hitler und Goebbels wollten Walt Disney nacheifern - und ließen für viel Geld eine Produktionsstätte für Zeichentrickfilme errichten. Ausgerechnet in Dachau...
Hitchcock - Angstgelächter in der Zelle

Ingo Kammerer

Hitchcock - Angstgelächter in der Zelle

ab 13,99 

inkl. MwSt.

Alfred Hitchcock zählt zu den großen Regisseuren der Filmgeschichte. In "Hitchcock – Angstgelächter in der Zelle" flaniert Ingo Kammerer durch Alfred Hitchcocks Œuvre – konzentriert und kurzweilig, detailfreudig und freigeistig assoziativ. Ein essayistischer Streifzug durch die Kunst dieses für die Geschichte des Films wegweisenden Werks.
In einer Bar in Mexiko

Reiner Boller

In einer Bar in Mexiko

ab 14,99 

inkl. MwSt.

Ausgehend vom Mythos der mexikanischen Bar schildert Reiner Boller, wie Hollywood in seinen goldenen Jahren das Filmland Mexiko als Drehort nutzte und auf der Leinwand präsentierte. Auch werden mexikanische Films noir behandelt, ebenso James Bonds Abenteuer sowie die postmodernen Ausflüge eines Robert Rodriguez in die mexikanischen cantinas.
Das große Buch des kleinen Horrors

Peter Vogl

Das große Buch des kleinen Horrors

ab 19,99 

inkl. MwSt.

"Das große Buch des kleinen Horrors" versammelt ausnahmslos alle Filme, in denen kleine Fantasiewesen Terror verbreiten. Dabei wird vor nichts zurückgeschreckt, weder vor tiefstem Trash noch vor seelenraubend schlechten Amateurproduktionen.
Es finden sich aber auch einige Kultfilme und viele hochqualitative "Tiny Terrors". Und neben bekannten Filmreihen wie "Chucky", "Puppet Master" und "Leprechaun" gibt es noch viel obskurere Kleinode und wahre Schenkelklopfer zu entdecken.
Wilder Westen made in Germany

Reiner Boller

Wilder Westen made in Germany

ab 19,99 

inkl. MwSt.

Deutsche Western-Produktionen, das sind vor allem die ikonischen Karl-May-Verfilmungen der 1960er Jahre. Doch von der Stummfilmzeit an hat der deutsche Wildwest-Film seine Traditionen. Nach langjährigen Archivrecherchen und vielen Gesprächen legt Reiner Boller dieses umfassende Handbuch zum deutschen Western vor.
16 : 9 - Fürs Fernsehen in die Ferne

Elke Werry

16 : 9 - Fürs Fernsehen in die Ferne

ab 14,99 

inkl. MwSt.

Eine Dokumentarfilm-Regisseurin erzählt von ihren Filmreisen nach Nordkorea und China, nach Turkmenistan, Sri Lanka, in die Mongolei, nach Afrika und in die Arktis und verknüpft in ihren Geschichten über Menschen und Kulturen - und nicht selten Weltkulturerbestätten - Reisereportage mit Making of-Bericht über die Dreharbeiten.
Schurkisch!

Andrea Freitag

Schurkisch!

ab 14,99 

inkl. MwSt.

Eine Untersuchung über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von düsteren Schurken und strahlenden Helden und über unser Verständnis von Gut und Böse im Film - insbesondere anhand von Disney-Animationsfilmen, Superheldenfilmen, Thrillern und Slashern.