Deutsche Western-Produktionen, das sind vor allem die ikonischen Karl-May-Verfilmungen der 1960er Jahre. Doch von der Stummfilmzeit an hat der deutsche Wildwest-Film seine Traditionen. Schauspieler wie Lex Barker, Pierre Brice, Stewart Granger, Hans Albers, Hellmut Lange, Gojko Mitic oder zuletzt Wotan Wilke Möhring und Nik Xhelilaj verkörperten die Männer des Westens. Das Kino- und Fernsehpublikum hält diese so ungewöhnliche wie besondere Genrevariation im kulturellen Gedächtnis.
"Wilder Westen made in Germany", das Handbuch zum deutschen Western, schildert dieses ganz spezielle Phänomen anhand seiner Filme und seiner Stars. Autor Reiner Boller hat über Jahre zu dem Thema recherchiert, hat Archive und Drehorte besucht und viele der Beteiligten – speziell an den klassischen Karl May-Filmen – persönlich gesprochen. Bei seiner Aufarbeitung wurde er besonders von Matthias Wendlandt, dessen Vater in den 1960er Jahren die berühmte Winnetou-Reihe produzierte, sowie von Christian Becker, dem Produzenten der RTL-Neuverfilmung, unterstützt.
"Was hier mit dem nüchternen Begriff „Handbuch“ beschrieben wird, entpuppt sich bei Lektüre der einzelnen Kapitel als eine geradezu faszinierende Darstellung aller bisherigen deutschen Western, bzw. aller Western mit deutscher Beteiligung. Der Autor hob dabei im wahrsten Sinne des Wortes einige cineastische Schätze, von deren Existenz vermutlich auch Kenner der Szene überrascht sein dürften."
County-mag.de
"Wilder Westen made in Germany ist eines der wichtigsten Filmbücher der vergangenen Jahre."
Karl May & Co. - Das Karl-May-Magazin
"Spannend und gespickt mit anekdotenhafter Backgroundinfo: die deutsche Filmgeschichte unter dem Aspekt der Westernproduktion durchkämmt."
www.filmjournalisten.de
"Lange und sorgfältig recherchiert"
Hans Helmut Prinzler
"Verdienstvolle Pionierarbeit, denn die 500 Seiten decken so gut wie alles ab, was jemals in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland produziert wurde..."
Südwestpresse Ulm
"Wilder Westen made in Germany ist ein tolles, unglaublich detailliert recherchiertes und dabei sehr unterhaltsames, ja teilweise sogar ausgesprochen spannendes Buch."
Filmforum Bremen
"Der direkte Zugang zu Matthias Wendlandt, dem Sohn des damaligen Rialto-Chefs, und Bollers Bekanntschaft mit vielen der Westernakteure erlaubt viel an Innensicht, teilweise entsteht sogar so etwas wie ein Sittengemälde."
Alf Mayer, culturmag.de
"Ein nicht nur für Genrefans rundum zu empfehlendes Buch. Spannend wie ein guter Western."
Gießener Allgemeine Zeitung
"Einen fundierten Überblick über alle bekannten deutschen Wildwest-Filme bietet Wilder Westen made in Germany von Reiner Boller. [...] Detaillierte und zugleich abwechslungsreich und spannend zu lesende Übersicht."
Thorsten Fels, Neue Bildpost / Katholische SonntagsZeitung